Sign up
Forgot password?
FAQ: Login

Duden. Das Kindergarten-Wörterbuch

  • pdf file
  • size 7,73 MB
  • added by
  • info modified
Duden. Das Kindergarten-Wörterbuch
Mannheim: Bibliographisches Institut, Duden, 2011. — 191 Seiten.
Vorwort.
Ich gehe in den Kindergarten.
Unsere Familie.
Wir leben zusammen.
Meine Verwandten.
Ein neuer Mensch.
Feste feiern.
Marie, Ole und der Weihnachtsmann.
Mein Körper.
Was mein Körper alles kann.
Was mein Körper alles kann.
Unsere Sinne.
Die Menschen sind verschieden.
Lieben, lachen, traurig sein.
Wenn ich krank bin.
Im Badezimmer.
Zeki will nicht Haare waschen.
Essen und Trinken.
Frühstück und Abendessen.
Guten Appetit!
Gegen den kleinen Hunger.
Messer, Gabel, Löffel.
Wir kochen.
Zeki und das Picknick.
Einkäufen.
Wo kaufen wir ein?
Wie viel darf es sein?
An der Kasse.
Maries besonderer Einkauf.
Kleidung.
Was ziehe ich heute an?
Kapuze, Knopf und Klettverschluss.
Meine Hose ist kaputt.
Der Fleck muss weg.
Mein Zuhause.
Mein Zimmer.
Unser Haus.
In Küche und Bad.
Im Wohnzimmer.
Ein Haus wird gebaut.
Zekis Lieblingsbuch.
Draußen.
Auf dem Spielplatz.
In der Stadt.
In unserem Garten.
Ein Nachmittag im Park.
Ein Spaziergang im Wald.
Auf dem Bauernhof.
Am Wasser.
In den Bergen.
Die Burg am Wasser.
Tiere.
Tiere im Haus.
Tiere im Wald.
Tiere auf dem Bauernhof.
Tiere am und im Wasser.
Tiere in der Luft.
Tiere im Zoo.
Ole und das Affenkind.
So mühelos wie im Kindergartenalter erlernt ein Mensch eine Sprache nie wieder. Eltern, Erzieher/-innen und all diejenigen, die die Sprachkompetenz von Kindern in dieser Zeit optimal fördern wollen, finden in diesem Buch wertvolle Anregungen und hilfreiche Orientierung.
Wortschatz: Die wichtigsten 3 000 Wörter, die ein Kindergartenkind kennen sollte - geordnet nach Themen, unterteilt in je drei Lernstufen.
Sprachvermögen. Szenische Illustrationen und abwechslungsreiche Spielanregungen wecken die Lust am Sprechen und Erzählen.
Lesespaß: Spannende Mitlesegeschichten zum Abschluss eines jeden Themas festigen den gelernten.Wortschatz.
Unterstützung: Mit umfangreichem Ratgeber- und Informationsteil für Eltern und Erzieher.
Zielsetzung: So gelingt der Schulstart sicher!
  • Sign up or login using form at top of the page to download this file.
  • Sign up
Up