Bautzen: N.A., 1854. — 68 s.
Einige Vorbemerkungen
Die Negerenglische Sprache wird am besten durch Uebung im Sprechen erlernt, wie alle lebende Sprachen. Denen, die hiezu nicht Gelegenheit haben, sondern mit ihrer Erlernung aus Büchern den Anfang machen müssen, wird zu diesem Zwecke vor allen die trefflich übersetzte Harmonie der Vier Evangelisten; dann die Alt-Testamentalischen Geschichten — nicht aber das Neue Testament und die Psalmen empfohlen.
Die Sprache selbst ist ein Gemisch aus mehreren lebenden Sprachen: Englisch, Holländisch , Portugiesisch, Französisch, Deutsch, auch einzelnen ursprüngliche nNegerworten. Die Grundlage, so wie die Construction ist englisch; die von uns angenommene Orthographie im Allgemeinen die Holländische. Die englischen Worte sind meist sehr verketzert, einige kaum wieder zu erkennen; auch haben sie nicht immer die ursprüngliche Bedeutung behalten. Aehnliches gilt von den später hinzugekommenen holländischen Worten, aus denen sich gegenwärtig die Sprache vervollständigt.