FFWASP, 1993. 146 p. — ISBN: 3-9801465-0-2.
Dieses Buch wurde ausgerechnet fur Leser geschrieben.
Der Text der vorliegenden Biographie über Nikola Tesla ist außerordentlich kompakt und gibt dennoch nur einen groben Abriß seines Lebens. Die Vielfalt und Komplexität seiner Arbeiten auf verschiedenen Gebieten - Drehstromtechnik, Hochfrequenz- und Hochspannungstechnik, künstliche Beleuchtung,
Fernsteuerung, elektro-mechanische Oszillatoren, Elektrotherapie, Radioforschungen, drahtlose Energieübertragung, Turbinentechnik, neuartige Methoden der Energiekonversion, Hochenergiestrahlen - gestattete es nicht, auf Details einzugehen. Die experimentellen Forschungen und die daraus entwickelten Geräte sind die entscheidenden Kriterien fur die Beurteilung eines Mannes, der sich nicht nur als normaler Erfinder, wie z.B. Edison, sondern als Entdecker sah. Die Hauptthesen seiner Weltanschauung, die er aus seiner Forschungsarbeit ableitete, widersprachen den herrschenden wissenschaftlichen Meinungen, insbesondere der Relativitätstheorie Einsteins, die ja bis heute bekannterweise Allgemeingültigkeit beansprucht.
Leider sind bisher noch kaum Originalaufzeichnungen Teslas veröffentlicht worden, andere sind nach seinem Tod verschwunden und sind der Öffentlichkeit völlig unzugänglich und werden es wahrscheinlich auch bleiben, bis die darin enthaltenen Ideen verstanden und in die Wirklichkeit umgesetzt worden sind.
InhaltEinleitung
Kindheit und Jugend
Studium in Graz und Prag
Die Entdeckung des Drehfeldes
Paris und Straßburg
Tesla in Amerika
Begegnung mit Edison
Die ,,Tesla Electric Light Company"
Die Einführung des Drehstromsystems
Die ,,Tesla Electric Company"
Die Elektrotechnik vor Tesla
,,Ein neues System von Wechselstrommotoren und Transformatoren"
Teslas Patente auf dem Gebiet der Wechselstrom- und der Drehstromtechnik
Der Vertrag mit George Westinghouse
Der Widerstand gegen das Drehstromsystem
Die Weltausstellung in Chicago und das Wasserkraftwerk an den Niagarafällen
Die Begründung der Hochfrequenz- und Hochspannungstechnik
Frühere Forschungen
Teslas Hochfrequenzoszillatoren
Elektrische Beleuchtung
Elektrotherapie und Ozonerzeugung
Teslas Versuche mit Röntgenstrahlen
Elektromechanischer Oszillator, Roboter, Sonnenenergie
Die Erfindung des Radios
Teslas grundlegende Radiopatente
Colorado Springs
Wardenclyffe und das Weltsystem
Wer ist der Erfinder des Radios?
Die Teslaturbine und das Radar
Spätere Forschungen
Die Todesstrahlen
Das Perpetuum mobile
Verschiedene Arbeiten
Teslas Weltanschauung
Ein Leben für die Wissenschaft
Die High Society
Der Mensch Tesla
Tesla und die Liebe
Geld und Ruhm, Tod
Teslas Bedeutung fur Gegenwart und Zukunft
Anmerkungen
Zeittafel
Bibliographie
Namensregister
Werbung