Springer Fachmedien Wiesbaden 2013. — XXI, 272 S. — ISBN: 978-3-8349-4510-5, ISBN: 978-3-8349-4511-2 (eBook), DOI 10.1007/978-3-8349-4511-2.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie.
Das Beziehungsmanagement zwischen den Automobilzulieferern und den Automobilherstellern (sog. OEMs) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Heike Hundertmark analysiert diese in der aktuellen Marktsituation und bewertet sie in Bezug auf den Unternehmenserfolg der Zulieferer. Die Autorin zeigt die wichtigsten Erfolgsfaktoren dieser Beziehung auf und quantifiziert sowie beurteilt die nicht direkt messbaren Beziehungseigenschaften. Aus den Ergebnissen der empirischen Studie leitet sie differenzierte Handlungsempfehlungen für deutsche, mittelständische Zulieferer in Bezug auf das OEM Relationship Management ab.
Content Level » Research
Stichwörter » Automobilindustrie - Betriebswirtschaftslehre - Marketing - Supply Chain Management
Verwandte Fachbereiche » Marketing & Sales
InhaltsverzeichnisBesonderheiten der Automobil- und Zulieferindustrie.
Wettbewerberpositionierung mittels Multidimensionaler Skalierung.
Theoretische Grundlagen des Beziehungsmanagement.
Konzeption des OEM Relationship Management (ORM) Modells.
Empirische Überprüfung des ORM Modells.
Handlungsempfehlungen.